An Krankenhäuser, Pflegeheime & ambulante Dienste

Qualifizierte Pflegekräfte aus Drittstaaten – zuverlässig, schnell & nachhaltig

Geprüfte Pflegefachkräfte aus aus dem Ausland nach Deutschland. Unser Prozess ist transparent, effizient und sorgt für eine nachhaltige Integration.

Wie können wir Sie unterstützen?

Individuelle Lösungen für Ihre Personalbedarfe – von der Rekrutierung bis zur Integration.

Internationale Fachkräftevermittlung

Anerkennungs- & Integrationsbegleitung

Personalberatung & Bedarfsermittlung

Unser Prozess -
so arbeiten wir für Sie

„So bringen wir qualifizierte Pflegekräfte in Ihr Team“

„Unsere Expertise in der internationalen Fachkräftevermittlung sorgt dafür, dass Ihr Personalbedarf langfristig gedeckt wird. Hier erfahren Sie, wie unser strukturierter Prozess abläuft.“

Rekrutierung

Auswahl passender Fachkräfte aus Drittstaaten

Vorbereitung

Sprachkurse, Fachtrainings & Integrationshilfe

Vermittlung

Rechtssichere Abwicklung & Unterstützung bei Anerkennung

Integration

Nachhaltige Begleitung ab Arbeitsbeginn

In wenigen Schritten zur passenden Pflegekraft - jetzt anfragen

Wir unterstützen Krankenhäuser, Pflegeheime & ambulante Dienste bei der Vermittlung erfahrener Fachkräfte aus dem Ausland. Lassen Sie uns über Ihre Personalbedarfe sprechen.

Noch Fragen?

Wir vermitteln examinierte Pflegefachkräfte sowie Auszubildende für die Pflegebranche.

Unsere vermittelten Pflegekräfte verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Herkunftsland und durchlaufen den deutschen Anerkennungsprozess. Zusätzlich vermitteln wir Auszubildende, die ihre Pflegeausbildung direkt in Deutschland beginnen.
Die Dauer hängt vom Anerkennungsprozess, den Visa-Bestimmungen und der individuellen Situation ab. In der Regel dauert es zwischen 6 und 12 Monaten, bis eine Fachkraft oder ein Auszubildender seine Tätigkeit in Deutschland aufnehmen kann.
Wir begleiten die Fachkräfte durch den gesamten Prozess – von der Übersetzung und Beglaubigung der Dokumente über den Sprachkurs bis hin zur Visa-Beschaffung und staatlichen Anerkennung in Deutschland.
Das Sprachniveau ist ein wesentlicher Bestandteil der erfolgreichen Integration. Wir empfehlen, dass die Pflegekräfte bereits mit einem B1-Zertifikat und mindestens B2-Niveau nach Deutschland kommen, um hier die B2-Prüfung abzulegen. Dies erleichtert den Anerkennungsprozess und die schnelle Eingliederung in den Arbeitsalltag.
Die Kosten sind individuell je nach Bedarf. Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an – egal ob All-in-One-Paket mit kompletter Betreuung oder eine maßgeschneiderte Lösung für Ihre Einrichtung. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Modell am besten zu Ihnen passt.
Kündigt ein vermittelter Kandidat das Arbeitsverhältnis vor Arbeitsantritt oder tritt er die Stelle trotz eines abgeschlossenen Arbeitsvertrags nicht an, werden wir die Stelle einmalig mit einem neuen Kandidaten nachbesetzen. Für diese Neueinstellung benötigen wir eine angemessene Frist von drei Monaten.
Wir begleiten die Kandidaten bis zu sechs Monate nach Arbeitsbeginn und veranstalten zwei Willkommenstage, bei denen auch Arbeitgeber die Möglichkeit haben, ihre neuen Mitarbeiter kennenzulernen. Während dieser Tage besprechen wir die wichtigsten Themen, die den Kandidaten helfen, sich in Deutschland zurechtzufinden – darunter SIM-Karte bestellen, Versicherungen, Einkaufen, Anmeldung beim Einwohnermeldeamt, Eröffnung eines Bankkontos, Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, Arztbesuche und allgemeine Orientierung im Alltag.
Wir führen ein mehrstufiges Auswahlverfahren durch, bei dem wir nicht nur auf fachliche Qualifikation, sondern auch auf Persönlichkeit, Sprachkenntnisse und Integrationseignung achten. Zudem gibt es für Arbeitgeber die Möglichkeit, Kandidaten vorab in Videogesprächen kennenzulernen.

Kontaktieren Sie uns über die Telefonnummer oder vereinbaren Sie einen Telefontermin über unseren Online-Kalender. Wir werden uns dann bei Ihnen melden.

Kontaktdaten